Über unsere
Jugendhilfe

Wer wir sind
Unsere Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der sozialen Arbeit können wir Ihnen und ihrer Familie jederzeit die bestmögliche Betreuung anbieten.
Unsere Jugendhilfe
Uns als Träger zeichnet vor allem unsere wertebasierte, respektvolle und lösungsorientierte Haltung aus, mit der wir Kinder, Jugendliche und Familien individuell begleiten und stärken. Dabei verbinden wir fundierte fachliche Kompetenz mit persönlicher Erfahrung – insbesondere im Umgang mit Flucht, Trauma und interkulturellen Herausforderungen. Unser Ziel ist eine nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe, bei der wir Menschen befähigen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Lebenssituation langfristig zu verbessern.
Leitbild
Unsere grundlegenden drei Säulen sind Selbstbewusstsein, Selbstentwicklung und Selbstwirksamkeit. Darauf bauen wir.
Unser Leitbild basiert auf den grundlegenden Werten Respekt, Vertrauen, Engagement und Professionalität. Wir sehen jedes Kind und jede Familie als einzigartig und begegnen ihnen zu jeder Zeit mit Wertschätzung und Offenheit.
Unser Ziel ist es, positive Entwicklungen zu fördern und Perspektiven zu eröffnen. Wir wollen Kinder und Familien begleiten und ihnen zur Seite stehen, egal in welcher Situation sie sich befinden. Gerade in schwierigen Situationen oder durch traumatische Erfahrungen, sind Familien und Kinder auf Hilfe angewiesen, damit sie den Weg zurück in den Alltag wiederfinden.
Wir glauben an das Potenzial jedes Einzelnen und setzen uns dafür ein, dieses Potenzial zu entfalten und zu stärken.
Gerade für Familien mit Flucht- oder Migrationshintergrund ist es entscheidend, sowohl ihre eigene kulturelle Prägung wertzuschätzen als auch neue soziale und gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen zu können.
Die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter ermöglicht uns, kulturelle Brücken zu bauen und individuelle Unterstützung anzubieten, die die jeweiligen Bedürfnisse und Hintergründe der Kinder und Familien berücksichtigt.
Notwendigkeit der Hilfe
Kinder, Jugendliche und Familien stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen wie gesellschaftlichem Wandel, Digitalisierung, ökonomischer Unsicherheit und familiären Konflikten. Besonders die zunehmende Nutzung digitaler Medien führt oft zu Überforderung, Isolation und psychosozialen Belastungen. Zudem erfordern Themen wie Flucht, Trauma und Integration von geflüchteten Familien gezielte Unterstützung.
Die ambulante Jugendhilfe ist deshalb wichtiger denn je, um flexible, bedarfsgerechte Hilfe direkt im Lebensumfeld der Betroffenen zu leisten und deren Entwicklung nachhaltig zu fördern.